New Work – Was ist das eigentlich?

Einschreibung
Nicht eingeschrieben
Preis
Kostenlos

Für Einige ist „New Work“ eine grundlegend andere Arbeitsweise in der Firma, für andere ist es der Tischkicker und das kostenlose Obst im Büro.

Wo kommt der Begriff eigentlich her und was bedeutet er „wirklich“? In diesem Video-Kurs beleuchtet Tim diese Themen, basierend auf Recherchen und eigenen Erfahrungen als Organisationsberater.

Und was besonders spannend für „uns“ UXler:innen ist: Mit unserer Ausbildung zu emphatischen Zuhörer:innen bzw. Beobachter:innen, die auf Augenhöhe mit Kund:innen kommunizieren und angeregt durch diese ständig Perspektivwechsel auf die eigene Arbeit vornehmen – wir haben „New Work“ quasi im Blut 😉

Der Kurs richtet sich an UX, EX und CX Professionals, die in agilen Arbeitsumgebungen arbeiten oder sich mit modernen Arbeitsformen beschäftigen wollen.

Autor dieses Kurses

Tara Bosenick

Seit 21 Jahren im Bereich UX unterwegs, seit 30 Jahren unternehmerisch tätig. Meine Passion ist es, Firmen zu einer anderen (=UX-Mindset-lastigeren) Arbeitsweise zu bewegen. Meine Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung neuer UX-Methoden, der Quantifizierung von UX und der Einführung von UX in Unternehmen. Seit einigen Jahren begleite ich deshalb Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zu mehr New Work / Agilität bzw. besserer Employee Experience.

Scroll to Top