
Studierter Mediengestalter mit unternehmerischem Hintergrund & langjährige Führungserfahrung in großen Organisationen
sowie einem Faible für Vanlife, BBQ und alles was Räder hat.
0
+
Jahre UX & Leadership
0
+
Veröffentlichte Paper und Vorträge
0
+
Begleitete UX Professionals
Meine Fachgebiete
- Design Leadership
- Design Strategy
- Customer Experience Management
- User Experience
- Personalentwicklung
- Change Management
- Organizational Change
Ich bin in diesen Verbänden & Vereinen aktiv
Ausbildung und Berufserfahrung
- Studium Mediengestaltung an der Bauhaus Universität Weimar
- 2 Jahre wiss. Mitarbeiter
- 6 Jahre geschäftsführender Gesellschafter
- +14 Jahre Erfahrung als Dozent
- +20 Jahre Berufserfahrung im Bereich UX, davon +12 Jahre in Großunternehmen
Meine Publikationen
- Schubert, U. (2020): "Warum wir User Experience anders denken sollten", World Usability Congress Connect, Online
- Schubert, U. (2018): "Was, wenn UX nicht mehr ausreicht", German UPA Webinar
- Lauenroth, K. / Lehn, K. / Trapp, M. / Schubert, U. (2017): „Digital Design - Der nächste Schritt für das Requirements Engineering im Kontext der Digitalen Transformation“ in Procceedings des GI-Fachgruppentreffen Requirements Engineering, 23. und 24.11.2017, Kaiserslautern
- Schubert, U./ Toussaint, C. / Helmreich, K. (2015): „DATEV Design-DNA – Entwicklung einer produktübergreifenden Designsprache“ in Fischer, H./Endmann, A./Krökel, M. (Hrsg.) „Mensch und Computer 2015 - Usability Professionals", S. 232-240
- Bonhag, W./ Olschner, S. / Feindt, D. / Schubert, U. (2015): „Wie schnell ist "schnell" bei Business-Software? Analyse zur Performance bei der Nutzung von Business-Software“ in Fischer, H./Endmann, A./Krökel, M. (Hrsg.) „Mensch und Computer 2015 - Usability Professionals", S. 22-32
- Feindt, D. / Olschner, S. / Schubert, U. / Mohr, T. (2014): "Klassischer Labor-UX-Test vs. unmoderierter Remote-UX-Test: Wie unterscheiden sich die Ergebnisse bei parallelisierten Aufgabestellungen? - Eine Vergleichsstudie im Bereich On Premise Business-Software", Usability Professionals 2014, München
- Schrepp, M./ Olschner, S. / Schubert, U. (2013): "User Experience Questionnaire (UEQ) Benchmark - Praxiserfahrungen zur Auswertung und Anwendung von UEQ-Erhebungen im Business-Umfeld", "Usability Professionals 2013?, Tagungsband Usability Professionals 2013, S. 348
- Kirstein, E. / Schoenherr, N. / Schubert, U. (2012): „Icon Design im großen Stil - Erfahrungen zu Gestaltung und Einsatz von umfangreichen Icon Bibliotheken“ in Brau, H. / et. al.: "Usability Professionals 2012", Berichtband der Usability Professionals / Mensch und Computer 2012, Konstanz, S. 60
- Hoffmann, H./Olschner, S./ Schubert, U. (2012): „Online-Fokusgruppen - Einsatzgebiete und praktische Erfahrungen“ in Brau, H. / et. al.: "Usability Professionals 2012", Berichtband der Usability Professionals / Mensch und Computer 2012, Konstanz, S. 96
- Schubert, U. / Groß, M. / Pötzsch, S. (2012): „Creating User Experience at DATEV eG“ in Maedche, Alexander; Botzenhardt, Achim; Neer, Ludwig (Eds.): "Software for People - Fundamentals, Trends and Best Practices", Heidelberg: Springer
- Schubert, U. / Bonhag, W. / Groß, M. (2010): „Einsatz von User Interface Patterns bei der Entwicklung von Business-Software“, UPA International Conference, München
- Groß, M. / Schubert, U. (2009): „Visualisierung von Geschäftszahlen in Business-Software“, i-com, Ausgabe 3/2009, S. 57
- Hanke, M./Toussaint, C./ Leonhardt, W. / Schubert, U. (2009): „Usability und User Experience von Multitouch-Applikation -Erfahrungen aus einem Pilotprojekt für die DATEV eG“ in Zimmermann, D. / et. al.: "Usability Professionals 2009", Berichtband des German UPA Tracks, Mensch und Computer 2009, Berlin, S. 69
- Bonhag, W. / Schubert, U. (2009): „Doppelklicker & Co. - Klickverhalten in Business-Software“ in Zimmermann, D. / et. al.: “Usability Professionals 2009”, Berichtband des German UPA Tracks, Mensch und Computer 2009, Berlin, S. 28
- Gross, M. / Schubert, U. (2009): „Visualisierung von Geschäftszahlen in Business-Software“ in Zimmermann, D. / et. al.: “Usability Professionals 2009”, Berichtband des German UPA Tracks, Mensch und Computer 2009, Berlin, S. 28
- Laugwitz, B. / Schubert, U. / Ilmberger, W. / Tamm, N. / Held, T. / Schrepp, M. (2009): „Subjektive Benutzerzufriedenheit quantitativ erfassen: Erfahrungen mit dem User Experience Questionnaire UEQ“ in Zimmermann, D. / et. al.: “Usability Professionals 2009”, Berichtband des German UPA Tracks, Mensch und Computer 2009, Berlin, S. 28
- Schubert, U. / Woletz, N. / Gibbert, R. (2008): "User Experience von Softwareprodukten" , MSDN Webcast
- Rosenbaum, Schmeißer, Bosenick, Schubert, Oberg, Schäfer, Wisch (2008): "Usability - ein wichtiger Erfolgsfaktor für E-Commerce-Webseiten", Leitfaden der Fachgruppe E-Commerce, Bundesverband Digitale Wirtschaft
- Beck, A. / Eichstädt, H. / Gaiser, B. / von Savigny, P. / Schubert, U. / Schweibenz, W. (2005): „Personas in der Praxis“ in Hassenzahl, M. / Peissner, M. (Hrsg.): “Usability Professionals 2006”, Berichtband des 3. GC-UPA Tracks, Mensch und Computer 2005, Linz, S. 95-98
- Thor, E. / Hupfer, M. / Zobel, A. M. / Schubert, U. (2003): “Kooperatives Authoring in einer virtuellen Umgebung”, in: Bode, A. / Desel, J. / Rathmayer, S. / Wessner, M. (Hrsg.) “DeLFI 2003: 1. e-Learning Fachtagung Informatik - Proceedings”, Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 460-469
- Zobel, A. / Hupfer, M. / Schubert, U. / Wüthrich, C.A. (2002): “Axes to classify Learning Content Units”, Proceedings of the World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare, & Higher Education, October 15-19, 2002, Montréal, Canada, pp. 2454-2456, compact disk proceedings published by Association for the Advancement of Comuting in Education.