Damit unterstützen wir Dich

UX Blog

Artikel zu Experience Strategy, Design Leadership, User Experience, Journey Management und Human Centricity.

Kurse

Du lernst mit knackigen Lerneinheiten in kurzer Zeit konkrete UX-Führungsthemen kennen und bekommst praktische Anleitung.

Experience Campfire

Wir bieten Dir Austausch-Formate mit UX & CX Professionals zu spannenden Führungsthemen.

Mentoring

Wir unterstützen Dich als UX & CX Professional auf Deinem Weg zur Führungskraft und bei Deiner persönlichen Entwicklung.

UX Reifegrad-Barcamps

Erfahrungsaustausch zu UX-Reifegrad, UX-Management, UX-Strategie und vieles mehr.

UX-Roundtables

Gezielter Erfahrungs-austausch in Lerngruppen mit Teilnehmenden, die ähnliche Ziele bzw. Aufgaben haben

UX-Lernreisen

Arbeite in 12 Wochen in einer kleinen Gruppe von UXler:innen an Deinen Zielen und deren Erreichung. 

Die nächsten Events

Die neusten Artikel im User Experience Blog

Ulf Schubert

Die wichtigsten Themen für CX- und UX-Professionals in 2024 #experiencecampfire

Wir haben im letzten Experience Campfire des Jahres die Glaskugel angeworfen und über die Themen diskutiert, die im kommenden Jahr für uns alle wichtig werden und einen Einfluss auf unsere Arbeit haben können. Konkret haben wir dazu eine kleine Online-Befragung unter Mitgliedern des Experience Leadership Clubs (n=22) durchgeführt und diese Thesen sowie zusätzliche Gedanken in kleinen Diskussionsrunden (n=21) diskutiert. Die Ergebnisse dieser beiden “Studien” sind sicher nicht repräsentativ. Sie können aber schon als Inspiration und Orientierung für 2024 dienen. Wir

Mehr »
Ulf Schubert

So war das UX-Reifegrad-Barcamp “Advanced” 2023

Am 29.November 23 fand das UX-Reifegrad-Barcamp “Advanced” 2023 mit 111 Teilnehmenden online statt. In den 31 Barcamp-Sessions ging es um Themen, wie Stakeholder-Management, Customer Journey Frameworks, Journey Management, Design Operations, UX-Reifegrad-Analyse, Outcome-Driven Design, Bewerbungsgespräche für UXler:innen, Entwicklung von Designsystemen, Enterprise UX, UX-Management, UX-Organisationen, UX-Scorecards, AI & UX, Metriken zur Messung von CX, UX-Enablement, Aufbau von UX im Unternehmen, Feedback-Kanäle für B2B, Integration von UX als Workstream, Grenzen von UX-Reifegraden, Messung von Effizienz, Motivation für UXler:innen, Design Sprints, UX-Mindset und UX-Hiring.

Mehr »
Björn Rohles

How to inject UX – A story of failing and scaling #uxreifegradbarcamp

In seiner Keynote „How to inject UX“ erzählte Mathias Zapke (Bosch Digital) von seiner Aufgabe, Mensch-Zentriertheit bei Bosch Digital voranzutreiben. Wie alles anfing Nach einem Start im Interaktionsdesign bei IBM wechselte Mathias zu Bosch, um bei der Gründung einer zentralen UX-Abteilung dabei zu sein. Mathias erzählte vom Bosch UX-Model, einem angepassten UX-Maturity-Modell, das auf den Säulen Strategy, People, Processes (z.B. Co-Creation mit Kund:innen) und Places (z.B. Schaffung von Freiräumen für Kreativität und Research) beruht. Von dort wechselte Mathias in die Corporate

Mehr »

Zahlen, Daten, Fakten zum Experience Leadership Club

0
Mitglieder
0 +
Blog-Leser:innen in 2022
0
Event-Teilnehmer:innen seit 09/2021
0
Online-Kurse
0
UX-Reifegrad-Barcamps
0
UX-Lernreisen seit 11/2022

So erreichst Du uns

Du kannst gern über dieses Kontaktformular eine Nachricht an uns schicken. Ernsthafte Anliegen beantworten wir selbstverständlich so schnell wie möglich.

 Du erreichst Ulf auch bei Twitter, Linkedin oder XING.

 

Deine Nachricht

Nach oben scrollen