Mein Fazit zur #chi2018 in Montreal
Die CHI2018 war wieder großartig – 3.372 Teilnehmer aus 58 Ländern, über 1.200 Beiträge und das in 23 parallelen Tracks. Thematisch ging es …
Die CHI2018 war wieder großartig – 3.372 Teilnehmer aus 58 Ländern, über 1.200 Beiträge und das in 23 parallelen Tracks. Thematisch ging es …
Sue Gardner – kanadische Journalistin, ehem. Senior Director von CBC, ehem. Executive Director von Wikimedia, Beraterin des Tor Projektes und laut Forbes eine …
How the Internet has broken democracy, and what we can do now. #chi2018 Artikel lesen »
Robert W. Reeder stellte die Ergebnisse aus einem Experience Sampling-Studie zu SSL-Sicherheitmeldungen (SSL Warning) im Browser vor. (N=5.868 Chrome, N=1.251 Firefox) Sicherheitsmeldungen wurden …
Christiane Glatz sprach darüber, ob auditive Hinweise im Fahrerhaus von LKWs am besten in Form von Sprachhinweisen oder Soundicons gegeben werden sollten. Die …
Use the Right Sound for the Right Job #chi2018 Artikel lesen »
Manuela Züger (University of Zürich) stellte die Ergebnisse einer Feldstudie (n=13, Softwareentwickler) zur Erkennung und Vorhersage der Unterbrechbarkeit am Arbeitsplatz bzw. bei der …
Sensing Interruptibility in the Office #chi2018 Artikel lesen »
Der letzte Tag der CHI startete für mich mit einer Paneldiskussion darüber, wie sich Menschen mit Hilfe des “gesunden Menschenverstandes” intelligente Systeme erklären, …
Der dritte Tag der #chi2018 endete mit einem Feuerwerk an Video Showcases. Hier sind meine Favoriten: A Low-cost Reversible Actuation and Sensing Method …
Walther Jensen (Aalborg University) geht davon aus, dass die Zukunft von Drohnen durch eine autonomen Arbeitsweise und Interaktion mit Menschen geprägt sein wird. …