IAK11: Mein Fazit
Es war mal wieder eine sehr interessante und unterhaltsame Konferenz. Das Tagungshotel war sehr gut gewählt, da es schöne Konferenzräume und eine sehr …
Es war mal wieder eine sehr interessante und unterhaltsame Konferenz. Das Tagungshotel war sehr gut gewählt, da es schöne Konferenzräume und eine sehr …
Andy Budd in der abschließenden Keynote sehr unterhaltsam und anschaulich erzählt, wie Smartphones unser Leben verändert haben und welche Herausforderungen sich daraus für …
Serena Messer und Michael Rothfischer (SapientNitro) haben sich in ihrem Vortrag mit UX Strategien für Cross-Device Anwendungen beschäftigt. Dazu haben sie unterschiedliche Anwendungen …
IAK11: User Experience Strategien für Cross-Device Anwendungen Artikel lesen »
Julia Reimann (Namics) hat in ihrem Vortrag ein geräteübergreifendes Bedienkonzept von einer Viessmann Heizungssteuerung für ein Touch-Display (Fernbedienung im Wohnbereich) und iPhone vorgestellt. …
IAK11: Viessmann – Device übergreifendes Bedienkonzept. Fernbedienung und Smartphone Artikel lesen »
Stefanie Rieger (yiibu) hat in ihrem sehr unterhaltsamen Vortrag in die gleiche Kerbe geschlagen wie Cennydd Bowles. Für sie ist der mobile Aspekt …
Sandra Griffel und Coralie Feil (Denkwerk) haben eine nicht-repräsentative Panelstudie (ca. n=500) vorgestellt, aus der sie UX-Anforderungen für mobile Commerce abgeleitet haben. Befragte …
IAK11: Mobile Commerce – Trends und Erfolgsfaktoren für das UE Design Artikel lesen »
Miriam Eberhard-Yom (eResult) hat in ihrem Vortrag über die Herausforderungen beim Testen von mobilen Anwendungen gesprochen. Zu Beginn hat sie zwei interessante Zahlen …
Diana Frank (büro für konzeption und gestaltung) hat sich in ihrem Vortrag mit dem Mythos von Einfachheit am Beispiel einer iPad-App für das …