Mensch und Computer 2023 in Rapperswil
Die zweite Jahreshälfte 2023 beginnt für mich mit der Mensch und Computer 2023 in Rapperswil. Die Konferenz hat mich etwas überrascht. Auf der …
Die zweite Jahreshälfte 2023 beginnt für mich mit der Mensch und Computer 2023 in Rapperswil. Die Konferenz hat mich etwas überrascht. Auf der …
Am letzten Tag der Mensch und Computer habe ich mir Vorträge zu UX-Organisation, Cartooneering und Beziehungsdesign angehört. Die Zusammenfassung dieser Beiträge findest Du …
Mensch und Computer 2023 Tag 3 – UX-Organisation, Cartooneering und Beziehungsdesign Artikel lesen »
(Gesponserter Blogbeitrag) Ich bin schon lange im UX-Bereich unterwegs und habe schon viele Produktentwicklungsteams erlebt, die sich schwer damit tun, Produkte zu entwickeln, …
Hier nun die Zusammenfassung des großartigen Experience Campfires mit Anna Hornberger (Sennder) zum Thema “Aufbau und Implementierung von ResearchOps”: Wir sind mit einer …
Aufbau und Implementierung von ResearchOps #experiencecampfire Artikel lesen »
Der World Usability Congress in Graz begann für mich mit dem Focus Event zu „Industrial UX“. Die wesentlichen Erkenntnisse aus den Vorträgen des …
World Usability Congress – Industrial UX #day1 #wuc Artikel lesen »
Auf dem diesjährigen World Usability Congress in Graz – oder um genau zu sein: im CX-Teil “Beyond CX” – haben Dr. Jonas Rende …
User Research ist auch eine technische Disziplin #wuc2021 Artikel lesen »
Es ist ja leider immer noch so, dass UX Professionals in Unternehmen ohne formale Autorität an ihren Zielen arbeiten müssen. Wir haben das …
In vielen Unternehmen wird gerade über kundenzentrierte Entwicklung, Kundennutzen, Kundenbedürfnisse und kundenorientierte Entscheidungen diskutiert. Oder, kurz gesagt, über Customer Centricity. Die Kund*innen sollen …
Customer Centricity ist in aller Munde, aber reicht das für mehr Erfolg? Artikel lesen »