CHI 2017 in Denver – Mein Fazit #chi2017 @sigchi
Das war sie wieder die CHI. Das Motto “Explore, Innovate, Inspire” hat sich für mich voll und ganz erfüllt. Die Woche war sehr […]
CHI 2017 in Denver – Mein Fazit #chi2017 @sigchi Artikel lesen »
Das war sie wieder die CHI. Das Motto “Explore, Innovate, Inspire” hat sich für mich voll und ganz erfüllt. Die Woche war sehr […]
CHI 2017 in Denver – Mein Fazit #chi2017 @sigchi Artikel lesen »
Nicholas Carr schloss die CHI 2017 mit einer kritischen Sichtweise auf Autonomie und Digitalisierung. Er sieht klar die Fortschritte, die Human-Computer-Interaction in den
Computers, Automation and the Human Future #chi2017 Artikel lesen »
Jens Emil Groenbaek (Aarhus University) zeigte in seinem Beitrag auf der CHI 2017 eine Idee, wie sich Büromöbel an die sich ständig ändernden
Im diesem Panel diskutierten Vertreter von Splunk, SAP Labs, Stanford D.School, IDEO und Google Best Practices für Design Thinking in Unternehmen. Grundannahme der
Tweaking Design Thinking for Strategic and Tactical Impact #chi2017 Artikel lesen »
Jeff Sauro (MeasuringU) berichtete in seinem Beitrag über die Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Einführung von User Experience bzw. anwenderorientierter Produktentwicklung in Unternehmen.
From Snake-Oil To Science: Measuring UX Maturity #chi2017 Artikel lesen »
Frank Bentley (Yahoo) ging in seinem Beitrag der Frage nach, wie schnell und kostengünstig Online-Befragungen mit 100-200 Nutzern durchgeführt werden können, die auch
Die Interaktion in vielen komplexen Webanwendungen basiert auf Maus und Tastatur. Vorallem Webanwendungen in denen viel JavaScript für die Interaktion eingesetzt wird, wie
Genie: Input Retargeting on the Web through Command Reverse Engineering #chi2017 Artikel lesen »
In der Session “Unusual Displays” wurden auf der CHI 2017 neuartige Anzeigeformen und -technologien vorgestellt. Die Spannendsten davon waren: MistForm: Adaptive Shape Changing
Unusual Displays #chi2017 Artikel lesen »