
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Product Ownern und UX-Professionals
Scrum wird oft und gerne für die Entwicklung von digitalen Produkten genutzt. Aber im Scrum Guide, dem Dokument, das die Spielregeln festlegt, kommt der Begriff UX nicht vor. Wie schaffen Teams es dann dafür zu sorgen, dass bei der Entwicklung nicht nur Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden? Dominique hat viele Jahre als Product Owner gearbeitet, bezeichnet sich aber selbst als UX-Professional.
In diesem Campfire wollen wir darüber sprechen,
- wie die Zusammenarbeit zwischen Product Ownern und UX-Professionals gelingen kann,
- welche Herausforderungen dabei bestehen und
- wie wir diese angehen können.
Dabei umreißen wir neben klassischen Themen der Zusammenarbeit wie Kommunikation oder Arbeitsabläufe auch zentrale agile Artefakte wie das Product Backlog. Wir sprechen aber auch die Rolle, die UX-Professionals in agilen Teams einnehmen (müssen), damit die Zusammenarbeit funktionieren kann.
Für wen ist das Campfire gedacht?
Das Experience Campfire ist für UX-ler:innen interessant, die eng mit Product Owner:innen zusammenarbeiten.
Unser Gast
Dominique Winter hat sich der Aufgabe verschrieben Organisationen dabei zu helfen, bessere Produkte entwickeln zu können. Er arbeitet hauptberuflich als Product Development Coach bei OBI und beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um erlebnisorientierte Produktentwicklung, User Experience (besonders UX-Management) und agiler Produktentwicklung.
Nebenberuflich ist er als Speaker, Trainer und Coach unterwegs und erweitert seinen Horizont zusätzlich durch eine Dissertation über UX-Gestaltungskompetenz von Organisationen an der Universität Siegen.