Effizienter Umgang mit KI – Den richtigen Draht zu ChatGPT, Gemini, und Co. finden
Seit einigen Monaten – oder für manche von uns schon seit Jahren – arbeiten wir mit Künstlicher Intelligenz (KI). Tools wie ChatGPT, Gemini und Claude haben sich fest in unseren Arbeitsalltag integriert. Oft liegt der Fokus dabei auf der Optimierung unserer Prompts, um möglichst präzise und wertvolle Ergebnisse zu erzielen. Doch gute Prompts sind nicht alles.
In diesem Webinar geht es darum, einen effizienten Umgang mit KI zu entwickeln, der über die richtigen Prompts hinausgeht. Der Schlüssel liegt darin, sich bewusst zu machen, mit wem wir sprechen und welche Haltung wir dabei einnehmen sollten. So entstehen automatisch die richtigen Prompts – und damit bessere Ergebnisse.
Das erwartet Dich
- Deutsch oder Englisch: Welche Sprache sollte ich mit der KI sprechen und warum?
- Anrede und Stil: Wie beeinflusst meine Wortwahl die Antwort der KI, und wie bringe ich sie dazu, in meinem Sprachstil zu antworten?
- Gedächtnis und Rechenfehler: Warum „vergessen“ KIs gelegentlich Dinge? Wie lassen sich Missverständnisse und Rechenfehler vermeiden?
- Kontext und Kontinuität: Wie halte ich den roten Faden in längeren Gesprächen mit der KI?
- KI und Mensch – eine Beziehung aufbauen: Welches Bild sollten wir von einer KI entwickeln, um den richtigen Umgang mit ihr zu finden?
Für wen ist das Webinar gedacht?
Das Webinar richtet sich an UX-Professionals, UX-Researcher:innen, UX-Designer:innen und Marktforscher:innen, die bereits mit KIs arbeiten und daran interessiert sind, diese noch effizienter zu nutzen.
Unser Gast
Tara Bosenick
Tara ist seit 1999 als UX-Spezialistin tätig und hat die Branche in Deutschland auf Agenturseite mit aufgebaut und geprägt. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer UX-Methoden, die Quantifizierung von UX und die Einführung von UX in Unternehmen.
Gleichzeitig war sie immer daran interessiert, in ihren Unternehmen eine möglichst „coole“ Unternehmenskultur zu entwickeln, in der Spaß, Leistung, Teamgeist und Kundenerfolg miteinander verknüpft sind. Seit mehreren Jahren unterstützt sie daher Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zu mehr New Work / Agilität und einem besseren Mitarbeitererlebnis.
Sie ist eine der führenden Stimmen in der UX-, CX- und Employee Experience-Branche.