Datenschutzkonforme KI-Tools für Effizienzsteigerung im UX-Research im Überblick (Update 2025)

Tara Bosenick

Datenschutzkonforme KI-Tools für Effizienzsteigerung im UX-Research im Überblick (Update 2025)

158 158 people viewed this event.

Seit dem Winter 2022, als die Veröffentlichung von ChatGPT einen Boom in der Entwicklung von KI-basierten Tools auslöste, haben Tausende von innovativen Lösungen das Licht der Welt erblickt. Diese aufkommende Welle generativer KI hat nicht nur andere Branchen revolutioniert, sondern bietet auch für UX-Professionals immense Möglichkeiten, ihre Forschungspraktiken zu optimieren und zu erweitern.

Doch inmitten dieses aufregenden Fortschritts stehen UX-Professionals vor einer Herausforderung: die Auswahl des richtigen KI-Tools und das Verständnis zu dessen optimaler Anwendung.

Das erwartet Dich

In diesem Webinar wird Dir Irie Kawaguchi (uintent) ausgewählte KI-Tools anhand konkreter Use Cases präsentieren – von der Verbesserung der Effizienz bis hin zur Steigerung der Qualität des UX-Researchs. Irie zeigt Dir, 

  • welche Tool für welche Aufgabe geeignet ist,
  • wie Dich diese Tools in Deinem täglichen Arbeitsablauf unterstützen können,
  • wo die Grenzen liegen und
  • was es bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit auf sich hat.

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich vor allem an Inhouse UX-Professionals, UX-Researcher:innen und Marktforscher:innen, die:

  • DSGVO-sichere Tools kennenlernen möchten,
  • Ihre täglichen Research-Aufgaben effizienter gestalten möchten,
  • Interesse daran haben, KI zu nutzen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

Unser Gast

Irie Kawaguchi

Ihre Leidenschaft für den UX- und Usability Research hat Irie Kawaguchi bereits früh entwickelt, da sie als Linkshänderin den unschätzbaren Wert von guter Usability- und UX-Arbeit aus erster Hand versteht. Seit ein paar Jahren erkundet sie auch beruflich die Welt der Nutzererfahrung bei der mitarbeitergeführten Agentur uintent. Iries Interesse gilt nicht nur der „klassischen“ UX-Forschung, sondern auch der faszinierenden Verknüpfung von UX mit Künstlicher Intelligenz. Dabei wirft sie ein besonderes Augenmerk darauf, wie Technik oder besser gesagt Automatisierungstechnik Prozesse vereinfachen und verbessern kann. Auch im Bereich des Wissensmanagements untersucht Irie neueste Entwicklungen wie Atomic Research und Research Repository und wie man diese optimal nutzen kann. 

Tara Bosenick

Tara Bosenick

Tara ist seit 1999 als UX-Spezialistin tätig und hat die Branche in Deutschland auf Agenturseite mit aufgebaut und geprägt. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer UX-Methoden, die Quantifizierung von UX und die Einführung von UX in Unternehmen. 

 Gleichzeitig war sie immer daran interessiert, in ihren Unternehmen eine möglichst „coole“ Unternehmenskultur zu entwickeln, in der Spaß, Leistung, Teamgeist und Kundenerfolg miteinander verknüpft sind. Seit mehreren Jahren unterstützt sie daher Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zu mehr New Work / Agilität und einem besseren Mitarbeitererlebnis. 

 Sie ist eine der führenden Stimmen in der UX-, CX- und Employee Experience-Branche.

Dieses Event wird unterstützt von

Um Dich für diese Veranstaltung anzumelden, logge Dich bitte ein oder lege Dir ein Konto an, wenn Du noch keins hast.

70 Plätze frei
 

Date And Time

13.03.2025 @ 17:00 to
13.03.2025 @ 18:00
 

Anmeldeschluss

07.03.2025
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

Share With Friends

Nach oben scrollen